Posts for ZDF Tag
Der unmoralische Grüne. Michael Kopatz wettert gegen die Ökomoral.
Wer heute ökologisch handeln will, muss eigentlich immer ein schlechtes Gewissen haben, denn er kann sich selbst nie genügen und ist zudem ständigen Sticheleien ausgesetzt.
„Ich will wissen, ob ich das kann.“ – Die Drehbuchautorin Annette Hess.
„Ku’damm 56“ … „Weissensee“ … „Die Holzbaronin“ … „Die Frau vom Checkpoint Charlie“ … „In aller Freundschaft“ – Serien, Staffeln, Mehrteiler. Quotenhits. Wer schreibt die eigentlich? Annette Hess!
Doppelbödig. Doppeldeutig. Ulrike Kroneck schreibt „intelligente Unterhaltung“ – und verkauft sich unter Wert.
Damals, als sie noch Taxi fuhr wie fast jeder Student (aber nur wenige Studentinnen) und als Berlin noch West-Berlin hieß, da chauffierte Ulrike Kroneck einmal den PR-Manager von Gillette durch die Straßen der geteilten Stadt. Kroneck erinnert sich: „Er hatte eine Verletzung an der Hand. Und ich fragte ihn, ob er sich bei der Arbeit geschnitten habe.“
„Ich ist ein anderer.“ – Ferdinand von Schirach hat Angst, ein Tabu zu brechen: sein eigenes.
An einem heißen Augusttag des Jahres 1936 präsentierte der französische Psychologe Jacques-Marie Émile Lacan auf dem 14. Internationalen Kongress für Psychoanalyse in Marienbad erstmals seine Arbeit über das Spiegelstadium und darin den Satz: „Le je n’est pas le moi.“ Der Kongress-Präsident entzog ihm das Wort.